Skip to main content

Elegoo Mars

259,99 € 399,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Juni 2021 5:33
BezeichnungELEGOO MARS UV LCD 3D Drucker
HerstellerELEGOO
Produkttyp3D UV Drucker
Druckbereich120 x 68 x 155 mm
Modellierungs TechnologieLED Lichthärtung
Weitere Produktdetails

Elegoo Mars – der günstige 3D Drucker

Du möchtest einen richtig präzisen 3D Drucker kaufen, der auch für Anfänger geeignet ist? Hier bekommst du die wichtigsten Informationen zum wahrscheinlich besten 3D Resin Drucker des Jahres 2019 – dem Elegoo Mars!






Was macht den Elegoo Mars so besonders? 

Der Elegoo Mars kann mit seiner Qualität zum kleinen Preis wirklich begeistern! Das Industriedesign ist mit dem coolen Rot der durchscheinenden Abdeckung sehr attraktiv. Die Anwendung ist sehr einfach – selbst für absolute Beginner – der Aufbau rasch erledigt und wenn du ein paar kleine nützliche Tipps von mir beachtest, wird er dir einfach nur Freude bereiten.


Was kann der Elegoo Mars?

Der Elegoo Mars 3D Drucker druckt dir wirklich alles aus, was du dir an Formen vorstellen kannst. Die Druckergebnisse sind dabei so hervorragend, dass eigentlich jeder Kenner davon einfach begeistert ist!

Der 3D Drucker druckt im SLA-Verfahren mit Hilfe einer 40 Watt UV-Licht-Lampe gehärtetes Resin. Der Druckbereich hat die Größe von 12 x 6,8 x 15,5 cm, d.h. das innerhalb dieser Größe Druckprodukte möglich sind. Von hauchfeinem Werkzeug bis zur grazilen Figur ist hier alles möglich.

Die Schichtdicke beträgt 0,01 – 0,2 mm, es sind mit diesem 3D Drucker also super feine und filigrane Modelle realisierbar. 
Der Elegoo Mars druckt dir deine Modelle sehr präzise aus, die XY-Auflösung beträgt 0,047 mm (2560 x 1440), die Z-Achsen-Genauigkeit 0,00125 mm.

Im Vergleich mit ähnlichen Modellen ist der Elegoo Mars recht schnell: Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 22,5 mm/h. 
Das im 3D Drucker integrierte spezielle CHITUBOX-Verfahren ermöglicht dir eine richtig gute Materialersparnis durch Slicen der Innenräume der gewünschten Objekte.
Der Leistungsbedarf des Elegoo Mars wird angegeben mit 110 – 220 V, 55/60 Hz, 12V5A 60W.


Was ist im Lieferumfang enthalten?

Der Mars Elegoo wird in einer sicheren, robusten Verpackung verschickt, was unliebsamen Überraschungen bei Transportschäden entgegenwirkt. Mit dem Elegoo Mars erhältst du alles wichtige an Zubehör, was du zum Drucken benötigst. Du solltest zeitgleich 1 Flasche Resin kaufen, da das Harz nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Das Zubehör:

  • Der Mars Elegoo 3D Drucker (bei Amazon erhältlich)
  • Die Plattform
  • Der Harzbehälter
  • Die U-Festplatte
  • 1 Messbecher
  • 1 Maske und 3 x Handschuhe
  • 10 Trichter, 1 Schaber
  • UL-Adapter 60 W
  • 1 Werkzeugkasten
  • 1 Abtropfhilfe
  • 1 Bedienungsanleitung

Du kannst nach Erhalt des Pakets und des zusätzlich gekauften Resins also sofort loslegen und den Probedruck starten.


Einfache Bedienung des 3D Druckers

Erste Schritte: Beim Auspacken nach Erhalt desElegoo Marsin der stabilen, wieder verwendbaren Verpackung fällt die geringe, praktische Größe des Druckers auf. Er ist handlich gehalten und schon fertig zusammengebaut. Die Verarbeitung ist hervorragend und hochwertig, was für den Preis überrascht.

Das Gehäuse, die Druckplattform und der Resin-Tank sind weitgehend aus Metall. Die durchscheinende, leuchtend rote Abdeckung, die vor den Ausdünstungen und dem Lichteinfall schützt, ist aus stabilem Kunststoff und lässt sich passgenau aufsetzen.

Der An- und Ausschalter, der USB-Slot und der Stromanschluss für das anbei befindliche Netzteil sind auf der Rückseite des Gerätes. Ein USB-Stick ist im Lieferumfang enthalten.

Die beiliegende Kurzanleitung ermöglicht dir den raschen, leicht verständlichen und unkomplizierten restlichen Aufbau: Du brauchst lediglich die Druckplattform anzubringen und zu kalibrieren, sowie das zusätzlich erworbene Resin in den Tank einzufüllen.




Wie funktioniert der Druck mit dem Elegoo Mars?

Das Display

Das integrierte Display ist ein Touchscreen. Die Menüführung ist sehr übersichtlich, die 3D Modelle werden zur einfacheren und direkten Auswahl auch als Grafik angezeigt.

Software & Chitubox zum Slicen

Ein Muster-Modell ist auf der beigelegten Speicherkarte bereits druckbereit vorinstalliert, damit kann der Probedruck angenehm einfach und sofort getestet werden. 

Das Elegoo-Mars-Druckerprofil ist bereits einprogrammiert, sodass die druckereigene Software dahingehend nicht extra konfiguriert werden muss.

Software-Programme zur Bearbeitung und Erstellung von eigenen 3D Modellen sind beispielsweise die 3D Software von Windows oder Meshmixer, Fusion 360 oder für Anfänger auch die beliebte Morphi Software.

Für den Anfänger ist es aber auch möglich, sich einfach entsprechende 3D Modelle herunterzuladen, da die Auswahl mittlerweile gigantisch ist und vieles gratis zum Download zur Verfügung gestellt wird.

Die Chitubox

Die zum Elegoo Mars gehörende Software lässt sich praktischerweise auch in Deutsch anzeigen. Die Chitubox ist eine Slice-Software zum Schneiden der 3D Modelle, d.h. sie höhlt virtuell das 3D Modell aus, damit beim Druck weniger Material verbraucht wird. 

Der Slicer schneidet das Modell in einzelne Schichten auf und legt fest, welche Belichtungszeiten und Schichtdicken der 3D Drucker verwenden muss. Die Software arbeitet erfreulicherweise sehr schnell, selbst bei umfangreichen und komplexen Modellen oder bei zusätzlicher Erstellung von Support-Strukturen.

Der Druckvorgang

Wenn der Druckvorgang gestartet wird, senkt sich die Druckplatte bis auf den Grund des Resin-Tanks, dessen Boden eine Folie ist. Die Folie ist durchlässig für Licht und wird nun punktgenau an den berechneten Stellen beleuchtet. An der Unterseite der Druckplatte entsteht dadurch die erste Schicht an gehärtetem Resin – das ist der Druck. Die Platte wird danach ein Stück nach oben gezogen, so dass flüssiges Resin nachfließen kann und erneut abgesenkt bis zu der Höhe, bei der eine neue Schicht gedruckt werden kann. Das Modell erscheint dabei kopfüber unten an der Platte. Dieser Vorgang wiederholt sich so oft, bis das gewünschte Modell fertig gestellt ist.

Nach dem Druck kann die Druckplatte herausgehoben und mit Hilfe der Abtropfhilfe aufgehängt werden, bis der größte Teil des Resins in den Tank zurückgeflossen ist. Dann kann das Modell mit Hilfe des Spatels vorsichtig abgenommen werden und für die vollständige Aushärtung separat mit UV-Licht bestrahlt werden.


Die Nacharbeiten nach dem Druck

Die Reinigung des Elegoo Mars ist unerlässlich, wenn du weiterhin mit dem 3D Drucker Freude haben willst. Sie ist aber weniger aufwändig, als es scheint, wenn du dir rechtzeitig alles parat stellst. 

Beginnen solltest du damit, das Resin durch einen Filter zurück in die Flasche zu gießen. (bei Amazon  erhältlich) Hierbei lohnt es sich umsichtig zu sein, da kleine Krümel selbst am Flaschenrand schnell aushärten und den nächsten Druck sehr verschlechtern können.

Solltest du mal keine Zeit für die sofortige Reinigung haben, solltest du zumindest die rote Abdeckhaube aufgesetzt lassen, sodass kein Licht an den Tank und das Elegoo Mars Zubehör gelangen kann, das verhindert fürs Erste die Aushärtung.

Meine Tipps: 

– Besorge dir rechtzeitig genügend chemisch resistente Nitril-Ersatzhandschuhe. (bei Amazon erhältlich) Wer viel druckt, wird davon einfach profitieren. Resin härtet außerhalb des Druckers schnell im Licht aus und kleine Reste befinden sich daher oftmals auch an den Handschuhen, deswegen ist es besser, diese öfters einfach mal zu wechseln.

– Verwende die Handschuhe und die Maske grundsätzlich, wenn du mit Resin hantierst!

–  Eine stabile Atemschutzmaske, die chemische Dämpfe ausfiltert, ist ebenfalls von Vorteil. Der mitgelieferte Mundschutz hält nicht lange und wer auf der sicheren Seite sein will, kann in eine professionelle Atemschutzmaske für ca. 30 EUR investieren. (bei Amazon  erhältlich)

– Zur endgültigen Aushärtung des fertig gedruckten Objektes empfiehlt sich eine zusätzliche UV-Lampe. Wer nur kleinere Drucke fertigt, kann auf eine UV-Lampe (bei Amazon  erhältlich) zum Aushärten von Nagellack zurückgreifen. Bei größeren Modellen hat sich ein Eimer mit UV-Band bewährt.

– Für die Reinigung benötigst du Isopropanol (bei Amazon  erhältlich) und Küchentücher.(bei Amazon  erhältlich) Das Isopropanol kann mehrfach verwendet werden.

– Es lohnt es sich auch von den Filtern einen kleinen Vorrat anzulegen.

– Ein USB-Verlängerungskabel kann die Arbeit mit dem Elegoo Mars vereinfachen, da der USB-Stick auf der Rückseite eingesteckt wird.

– Benutze nach jedem Druck die Abtropfhilfe für die Druckerplatte! Sie ist wirklich nützlich und durchdacht, es spart dir Resin, da es ganz einfach in den Tank zurückläuft und es erspart dir einen nicht unerheblichen Teil der Putzarbeit danach.


Gefällt dir die Seite? dann teile uns und empfehle uns weiter

Technische Daten & Infos: Elegoo Mars

Merkmale / Produktdaten
NamenELEGOO MARS UV LCD 3D Drucker
Hersteller ELEGOO
Herstellerland China
Produkttyp 3D UV Drucker
Markteinführung 2017
3D Drucker Farbe Schwarz/Rot
Kundenbewertung auf Amazon 5 von 5 Sterne (Stand 25.09.2019)
Hinweis Es gib verschiedene Modelle
bitte vorher alle Daten mit dem Shop abgleichen
Maße & Infos
Druckbereich 120 x 68 x 155 mm
RahmenAluminium
Rahmentyp Aluminium mit Acrylabdeckung
Ausführungauch in Schwarz/Orange erhältlich
Gewicht 6,8 kg
Montierung Komplett montiert
Montierungszeit ca. 5 Minuten
Garantie einjährige Garantie (LCD-Bildschirm und FEP-Folie ausgeschlossen)
Lieferumfang MARS 3D Drucker, Plattform, Harzbehälter, U-Festplatte, Messbecher, Maske,
3x Handschuhe, 10 xTrichter, Schaber, UL-Adapter 60W, Benutzeranleitung, Werkzeugkasten
Lieferumfang nicht enthalten Resin (Harz), Ersatzfolien für den Tank
Display / Software / Elektronik
Displaytyp 2k HD Masking LCD Display
Auflösung2560*1440
Bildschirm 3,5“ Farbtouchscreen
Software ChiTu Box Slicer Software
Überwachung des Druckstatus In Echtzeit
Firmware ChiTu 5.5
Tools Möglich, Fusion360, AutoCAD, OpenCad usw.
Leistungsbedarf 110-220V 55 / 60Hz, 12V5A 60W
Drucken / Auflösung
Schichtdicke 0,01 - 0,2 mm
Max. Druckgeschwindigkeit 22,5 mm / h
XY-Auflösung 0,047 mm (2560 x 1440)
Z-Achsen-Genauigkeit 0,00125 mm
Offline Drucken Möglich
UV Lampe / Bauplattform
Lichtquelle Integriertes UV-Licht (Wellenlänge 405 nm)
LED Anzahl der UV Lampe 4 Stück
Stärke UV Lampe 40W
Größe Bauplattform 7cm x 12cm
Druckmaterial Daten
Modellierung Technologie
LED Lichthärtung
DruckmaterialLichtempfindliches Resin (405nm)
Ausstattung
Konnektivität USB
Lüfter 80cm Lüfter

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


259,99 € 399,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Juni 2021 5:33

259,99 € 399,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Juni 2021 5:33